Das Berufsfeld Textilpflege stellt sich vor:
Wie sieht unser Schultag aus?
- Sie kommen mit dem Fahrdienst oder öffentlichen Verkehrsmitteln in die Schule.
- Wir sammeln in den Fachräumen die schmutzige Wäsche ein und starten die Waschmaschine.
- Wir berichten uns gegenseitig Neues aus dem Betrieb oder unserem Privatleben.
- Wir lesen den Bericht, was wir in der letzten Woche gemacht haben.
- Wir frühstücken gemeinsam mit der Bistrogruppe.
- Wir stellen fest, was heute alles zu tun ist und machen gemeinsam einen Arbeitsplan.
- Wir bügeln, mangeln und falten die Wäsche.
- Wir legen der Bistrogruppe saubere Kochkleidung für die nächste Woche bereit.
- Jeder schreibt auf, was er an diesem Tag gearbeitet hat.
Was lernen wir zum Beispiel?
- Schmutzwäsche fachgerecht sortieren
- Waschmaschine und Trockner bedienen
- Das richtige Waschprogramm und Trocknerprogramm herausfinden und einstellen
- Geschirrtücher und Schürzen mangeln
- T-Shirts und Hosen bügeln
- Ein Protokoll lesen
- Eine Dokumentation schreiben
Das machen wir auch noch:
- Mit der Nähmaschine einfache Sachen nähen
- Mit verschiedenen anderen Materialien, schöne Dinge gestalten, z. B. Kissen bedrucken, Karten für den Weihnachtsmarkt herstellen
Bildrechte: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 20